News rund um die Freiwillige Feuerwehr Naurod

Äppellese und Keltern für das Äppelblütefest 2025

Ca 60 t Äpfel wurden über 2 Tage hinweg gelesen.

Gemeinsam ist man stark - auch bei der Schlepperei der Äpfel zur Kelter haben wir Teamgeist bewiesen.

Am Ende sind über 2000L Apfelmost dabei heraus gekommen (von dem nur das ein oder andere Gläschen zum Testen in unseren Bäuchen landete), welcher jetzt bis zum Mai 2025 in Ruhe vor sich hin reifen darf. Wir freuen uns schon jetzt darauf, euch den Äppler dann wieder auszuschenken.

 

Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Wiesbaden Naurod am 21.09.2024
 
Am Samstag, den 21. September 2024, führte die Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden Naurod eine umfassende Einsatzübung durch, die sich auf die Bekämpfung eines Vegetationsbrandes konzentrierte. Der Übungsschauplatz befand sich in einem Feld außerhalb der regulären Wasserversorgung in Naurod.
 
An dieser Übung nahmen nicht nur die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wiesbaden Naurod teil, sondern auch die Freiwilligen Feuerwehren aus Rambach und Kloppenheim. Zudem war der AB Löschwasser (Abrollbehälter Löschwasser) der Berufsfeuerwehr Wiesbaden vor Ort, um die Übung zu unterstützen und wertvolle Erfahrungen auszutauschen.
 
Im Verlauf der Übung wurden insgesamt vier verletzte Personen gerettet, was die Einsatzkräfte vor besondere Herausforderungen stellte. Um die Wasserversorgung für die Brandbekämpfung sicherzustellen, mussten die Feuerwehrleute eine Strecke von ca. 800 Metern mit C- und B-Schläuchen und 65 Höhenmeter überbrücken. Dies erforderte eine präzise Koordination und Teamarbeit, um die Wasserversorgung schnell und effizient herzustellen.
 
Nach etwa vier Stunden intensiver Übung konnte der Einsatz erfolgreich abgeschlossen werden. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten zutesten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die in zukünftigen Einsätzen von großem Nutzen sein werden.
 
Den Nachmittag ließen die Einsatzkräfte in geselliger Runde ausklingen. Bei kühlen Getränken und leckeren Burgern wurde der erfolgreiche Übungseinsatz reflektiert und der Zusammenhalt innerhalb der Feuerwehrkameradschaft gestärkt.
 
Insgesamt war die Einsatzübung ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr die Professionalität und das Engagement der Feuerwehr Naurod sowie der unterstützenden Wehren. 

TH VU Lehrgang 2024 war erfolgreich

Am Samstag dem 13.07.24 fand die große TH-VU- 
(Technische Hilfe- Verkehrsunfall) Übung statt. Nach 4 Übungsdiensten mit viel Theorie konnten die KameradInnen  nun endlich das erlernte Wissen in die Praxis umsetzen. 

Wir lernten zu Beginn in 2 Gruppen das Sichern und Stabilisieren von Unfallfahrzeugen in verschiedenen Lagen (Seitenlage, Dachlage). 

Danach stand das Glasmanagement zum sicheren Zerstören von z.B. Autofenstern auf der Tagesordnung. Ebenso wie verschiedene Rettungstechniken ohne große Zerstörung des Unfallfahrzeugs.

Nach einer Mittagspause ging es dann für alle zusammen weiter mit dem Öffnen und Trennen von Türen, dem Abnehmen der Innenverkleidung und/oder des Daches. Gearbeitet wurde mit der Säbelsäge, dem Bolzenschneider, dem Halligan Tool, verschiedenen Geräten für das Glasmanagement, sowie Keilen und Unterbaumaterial zum Sichern.

Am späten Nachmittag konnte die Übung erfolgreich beendet werden und es gab anschließend für alle noch eine Stärkung vom Grill. Die Übung hat uns allen nicht nur viel gelehrt, sondern uns auch als Truppe wieder einmal fester zusammen geschweißt und uns viel Spaß gemacht.

Weinstand der Freiwilligen Feuerwehr 2024

Der diesjährige Weinstand der FF fand am 09. August 2024 ab 17 Uhr am ev. Gemeindehaus Naurod statt. Zahlreich besuchten uns Nauroder und Auswärtige und verbrachten ein paar schöne Stunden mit uns. Für Snacks und leckere Getränke war bestens gesorgt. 

Vielen Dank an alle Besucher! 

Fußballturnier der Nauroder Ortsvereine


Seit 4 Jahren stellt die Feuerwehr Naurod wieder eine eigene Mannschaft beim sogenannten Turnier zwischen den Jahren. Neben dem Teamzusammenhalt steht der Fair-Play Gedanke für unsere Mannschaft im Vordergrund. 
Der erste Turniertag konnte mit 3 Siegen und einem Unentschieden überraschend als Gruppensieger abgeschlossen werden. Daraus resultierte die Halbfinalteilnahme am darauffolgenden Turniertag gegen die Mannschaft der Jugendtrainer. Nach einem spannenden Spiel stand es am Ende 3:3 und die Entscheidung wurde im 9 Meter schießen herbeigeführt. Dieses ging leider verloren. Das letzte Spiel des zweiten Tages fand gegen die Himmelsstürmer der evangelischen Kirchengemeinde statt. Auch in diesem Spiel musste man sich leider geschlagen geben. Am Ende des Tages wurde ein respektabler vierter Platz erreicht.

Äpfellesen fürs Äppelblütefest 2020.


Am 29.09.2019 fand das traditionelle Äpfellesen statt. Die Äpfel werden für unseren 2019er Apfelwein verwendet, der traditionell am nächsten Äppelblütefest in der Floriansschänke ausgeschenkt wird.


Hinter jedem Unternehmen steht eine Geschichte. Unsere war bisher alles andere als gewöhnlich. Wir sind mehr als einmal gestolpert und hingefallen, besonders in der Anfangszeit. Was uns als Team zusammengeschweißt und immer wieder dazu gebracht hat, aufzustehen, war der Wunsch, unsere Fähigkeiten zu perfektionieren und uns als Experten auf unserem Gebiet einen Namen zu machen. Selbst als gewachsenes und solides Unternehmen bilden wir uns immer noch weiter und lernen mit jeder neuen Herausforderung etwas Neues dazu. Und was es nicht alles noch zu lernen gibt!

Feuerwehr Naurod unterstützt RVW Naurod bei der Radball U23 - Europameisterschaft


Kameraden unserer Einsatzabteilung unterstützten am 21.09.2019, im Namen des Fördervereins, den RVW Naurod  bei der Ausrichtung der Radball U23 EM in der Kellerskopfhalle in Naurod.  
Unsere Kameraden waren den ganzen Tag über, in verschiedenen Schichten, an den beiden eingerichteten Parkplätzen tätig und sorgten für einen reibungslosen Verkehrsablauf. 

Wir bedanken uns beim RVW Naurod für die tolle Zusammenarbeit und gratulieren zu einer gelungen Veranstaltung. 


Kana - Jugendkirche Wiesbaden zu Gast im Hof der Freiwilligen Feuerwehr Naurod 


Zur Auftaktveranstaltung der "neuen" offenen Jugendarbeit Naurod/Auringen. Lea Somoza und ihr Team freuen sich auf die weitere Arbeit in unseren Vororten. Zu Beginn gibt es ein Silent-Open-Air-Kino.


Die Grußworte des Ortsbeirats übernahm Wolfgang Nickel.

Auch wir von der Feuerwehr freuen uns auf eine weitere, gute gemeinsame Zusammenarbeit mit euch.


Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung beteiligen sich aktiv am Tag der offenen Tür der Berufsfeuerwehr. 

Am 14. September trafen sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung um gemeinsam zum Tag der offenen Tür der Berufsfeuerwehr Wiesbaden zu fahren. 
Unsere Jugendfeuerwehr betreute dabei die Spritzwand für die jüngeren Gäste, welche bei spätsommerlichen Temperaturen rege genutzt wurde. 
Die Kräfte der Einsatzabteilung waren an diesem Tag für den Ordnungsdienst auf der Feuerwache zuständig. 
Bei sommerlichen Temperaturen wurde auf jede Frage der Besucher eingegangen und ein reibungsloser Ablauf sichergestellt.
Durch die Vielzahl an Besuchern war es eine kräftezehrende aber gelungene Veranstaltung. 
Am frühen Abend wurde der Heimweg angetreten und ein positives Fazit gezogen.


Gelungener Weinstand spätsommerlichem Wetter! 

Bei Bestem Wetter richtete die Feuerwehr Naurod zusammen mit dem Förderverein den diesjährigen Weinstand aus. Am 06.09.2019 zeigte sich das Wetter nochmal von seiner guten Seite und eine Vielzahl von Nauroder Gästen fand sich auf dem Vorplatz des Gemeindehauses ein.
Es wurden Weine des Weingutes Leber ausgeschenkt und für das leibliche Wohl sorgte eine Auswahl verschiedener Bratwürste. 
Es war wiedermal eine tolle und gut gelungene Veranstaltung. 

Die Feuerwehr Naurod bedankt sich bei allen Gästen!